Datenschutz
Stand: 2024
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: SAUBER & REIN Mladenovic KG
Adresse: 1150 Wien, Reindorfgasse 25/4
E-Mail: office@sauberundrein.at
Telefon: +43 1 9610 370
2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet. Diese Daten speichern wir bis zur endgültigen Klärung Ihres Anliegens oder auf Basis der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten beinhalten:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
- Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. - Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
- Statistik-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung).
- Marketing-Cookies: Ermöglichen zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung).
Beim ersten Besuch der Website können Sie in einem Cookie-Banner auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) Deaktivierung von Cookies
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4. Drittanbieter und Tools
Unsere Website nutzt gegebenenfalls Dienste von Drittanbietern. Diese können personenbezogene Daten verarbeiten:
Google Analytics:
Zur Analyse der Website-Nutzung. Daten wie IP-Adresse und Nutzerverhalten werden anonymisiert erfasst.- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Widerspruch: Sie können das Tracking in Ihrem Browser deaktivieren.
Google Maps:
Zur Darstellung von Kartenmaterial. Daten wie Ihre IP-Adresse können an Google übertragen werden.- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Details zu Drittanbietern finden Sie in unserem Cookie-Banner oder auf Anfrage.
5. Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie das Recht:
- Auskunft: Informationen über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung: Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf: Eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. In Österreich ist dies die:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
6. Datenaufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Bitte überprüfen Sie diese Seite gelegentlich, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Kontakt
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
SAUBER & REIN Mladenovic KG
E-Mail: office@sauberundrein.at
Telefon: +43 1 9610 370
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln.